
Wort zum Tag:
Gebet
Gott, Du Quelle unserer Kraft, wir danken Dir.
Du verwandelst das Samenkorn zur Frucht.
Du nährst und erhältst uns.
Du bist bei uns auf einfachen und schwierigen Wegen und machst uns fähig, einander zu begleiten.
Wir bitten Dich, lass uns Deiner Kraft vertrauen, die sich des Kleinen annimmt
und die aus zaghaften Anfängen
Wunderbares wirken kann.
Sei uns nahe, leite und bewege uns.
Wie aus den Körnern vieler Felder das Brot wird, so mache aus uns vielen eine Gemeinschaft, Zeichen der Hoffnung in dieser Welt. Amen
Internationale Weltgebetstag Konferenz 2007
Berlin. Gedanken kommen wieder von Pfarrer Viktor Weber. Es läuten die Glocken der evangelischen Dorfkirche in Berlin-Britz. Es gibt Tipps zum Religionsunterricht, eine Einspielung gibt es von dem Berliner Organisten Michael Reichert, eine Empfehlung aus dem Kinder- und Jugendbereich kommt von der eigenen Redaktion, es gibt eine Buchempfehlung, einen Filmtipp, Impulse auch aus dem Evangelischen Johannesstift Berlin und der Weihnachtskirche sowie Jazziges. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.
Von Frank Bürger
Tipps für den Religionsunterricht / Unterricht

Eine Premiere: Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat erstmals ein eigenes Religionsbuch
Vorstellung und Rezension hier klicken
Musikbeitrag für Klassikfreunde
Wachet und betet
Hier zum Innehalten und Gebet … Es läuten die Glocken der evangelischen Dorfkirche in Berlin-Britz.
Buchempfehlung
Wir beschäftigen uns mit empfohlener Literatur. Wir schauen auch nach den Empfehlungen der Buchhandlung des Johannesstifts, die ein Onlineportal anbietet.

Diese einmalige und auf 300 Exemplare limitierte Vorzugsausgabe der BasisBibel basiert auf der komfortablen Ausgabe mit ihrem innovativen Layout. Sie liegt gut in der Hand, liest sich wie ein Gedicht und weist alle Vorzüge der komfortablen Ausgabe auf. Darüber hinaus ist sie in hochwertiges, goldfarbenes Leinen eingebunden und trägt einen edlen Goldschnitt. Die Vorzugsausgabe der BasisBibel wird im Schmuckschuber geliefert, jedes Exemplar ist von Hand nummeriert.Einfach zu lesen, gut zu verstehen – die BasisBibel ist eine vollständig neue Bibelübersetzung der hebräischen und altgriechischen Urtexte. Jetzt erscheint sie erstmals komplett mit Altem und Neuem Testament. Wissenschaftlich geprüft und in das Deutsch des 21. Jahrhunderts übersetzt: prägnante Sätze und vertraute Worte, sinnvoll gegliedert und gut zu lesen. Dazu gibt es Erklärungen in den Randspalten, die das Verstehen des Textes erleichtern. Der Text der bisherigen Ausgaben (NT und Psalmen) wurde für diese Gesamtausgabe völlig überarbeitet.Auch in der Vorzugsausgabe ist die prägnante Sprache im Schriftbild sichtbar. Jede Sinneinheit wird auf einer eigenen Zeile wiedergegeben. Dieser innovative Sinn-Zeilenfall macht die BasisBibel zu einem vorzüglichen Leseerlebnis – verständlich und einprägsam. Die Bibel lesen sich wie ein Gedicht!
Der Hinweis kam vom Team von Klassikradio
Empfehlung für Kinder und Erwachsene
Faszinierend für Jugendliche die Welt der Ägypter, gerade in der Corona-Zeit kann man sich damit beschäftigen, auch im Religionsunterricht ist Ägypten immer wieder ein Thema. Empfehlung kommt von Anastasia Bürger.
Filmtipp
Die Empfehlung kommt vom Team von Klassikradio
Impulse aus dem Evangelischen Johannesstift
Impulse aus der Weihnachtskirche
Jazziges
Die Empfehlung kommt von Andreas Discher vom Jazznet Spandau
Orgelnoten
Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.