
Wort zum Tag: „Alle die auf den Herrn vertrauen, werden die Wahrheit erkennen, und die Treuen werden bei ihm bleiben in Liebe (Weisheit 3, 1-9)
Berlin. Gedanken kommen dieses Mal aus der Weihnachtskirche in Spandau. Es läuten die Glocken der evangelischen Neuen Dorfkirche in Berlin-Wartenberg. Es gibt Tipps zum Religionsunterricht, eine Einspielung gibt es von Michael Reichert, eine Musikempfehlung über YouTube für Jugendliche kommt dieses Mal aus der Redaktion, es gibt eine Buchempfehlung, einen Filmtipp, Impulse auch aus dem Evangelischen Johannesstift Berlin sowie Jazziges. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.
Von Frank Bürger
Tipps für den Religionsunterricht / Unterricht
Auch im Religionsunterricht lohnt ein Blick nach Afrika, wie dort Weihnachten gefeiert wurde.
Musikbeitrag für Klassikfreunde
Wachet und betet
Hier zum Innehalten und Gebet … Es läuten die Glocken der evangelischen Neuen Dorfkirche in Berlin-Wartenberg.
Hier ein Link zur Kirchengemeinde
Buchempfehlung

Der Gründungsintendant des Konzerthauses Dortmund schaut zurück auf Initiierung, Planung und Leitung (s)eines Leuchtturmprojektes für das Ruhrgebiet: ein Glück für alle Beteiligten – bis die Politik wechselte.
Eine Empfehlung des Teams von Klassikradio
Empfehlung für Kinder
Filmtipp
Auch eine Empfehlung von „Klassikradio“, immer wieder ein Knaller, gerade zu diesen Zeiten
Jazziges
Die Empfehlung kommt von Andreas Discher vom Jazznet Spandau
Orgelnoten
Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.