
Der Künstler zum Werk, das gerade entstanden ist:
Irland inspiriert mich immer wieder auf ein Neues – das Land – die Menschen!
“Mutter Natur” zeigt einem ständig auf ein Neues wie DANKBAR wir alle sein müssen, für das was sie schafft – wir müssen nur alle unsere Augen und Inneres für diese Schönheit oeffnen!
Ich versuche diese Eindrücke in meinen Bildern wiederzugeben…
Auf ein Wort: Auszug von dieser mutmachenden Website
Berlin Heute gibt es eine Andacht von Viktor Weber, Tipps aus dem Religionsunterricht, es improvisiert Aleksandra Mikulska, Vorsitzende der Chopingesellschaft Deutschlands, es läuten die ehemaligen Glocken der evangelischen Kirche St. Matthäus in Berlin-Tiergarten, eine Musikempfehlung über YouTube für Jugendliche kommt von Christoph Georgii, Landeskirchlicher Beauftragter für Popularmusik der Evangelischen Landeskirche in Baden, es gibt eine Buchempfehlung und einen Filmtipp. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.
Von Frank Bürger
Tipps aus dem Religionsunterricht / Unterricht
In dieser Zeit gibt es so viele Angebote.
Interessant ist hier auch die Beschäftigung mit dem Lernraum Berlin
Musikbeitrag für Klassikfreunde
Heute spielt für uns die bekannte Pianistin Aleksandra Mikulska, Vorsitzende der deutschen Chopin-Gesellschaft.
Wachet und betet
Hier zum Innehalten und Gebet … Es läuten die ehemaligen Glocken der evangelischen Kirche St. Matthäus in Berlin-Tiergarten.
Hier der Link zur dazugehörigen Stiftung
Buchempfehlung
Wir beschäftigen uns mit empfohlener Literatur. Wir schauen auch nach den Empfehlungen der Buchhandlung des Johannesstifts, die ein Onlineportal anbietet.
Diese hier kommen von Mitgliedern der Kantorei des Evangelischen Johannesstifs Berlin.
Der Nr.1-Bestseller und Lieblings-Roman aus Schweden.
Oma ist 77, Ärztin, Chaotin und treibt die Nachbarn in den Wahnsinn. Elsa ist 7, liebt Wikipedia und Superhelden und hat nur einen einzigen Freund: nämlich Oma. In Omas Märchen erlebt Elsa die aufregendsten Abenteuer. Bis Oma sie eines Tages auf die größte Suche ihres Lebens schickt – und zwar in der wirklichen Welt.
Märchenhaft, ergreifend, umwerfend witzig und voller Hoffnung: eine Geschichte über Freundschaft, Familie und Hoffnung und die Kraft der Phantasie.
Von Fredrik Backman, Autor des Weltbestsellers ‚Ein Mann namens Ove‘.
Empfehlung für Jugendliche
Die Empfehlung für Jugendliche kommt von Christoph Georgii, Landeskirchlicher Beauftragter für Popularmusik der Evangelischen Landeskirche in Baden.
Filmtipp
Der Filmtipp stammt dieses Mal aus der Filmredaktion. Prädikat: Besonders wertvoll.
Orgelnoten
Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Zuerst ein paar Noten aus Taizé, passend in diese Zeit. Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.