Schwetzinger Spargelpost erschienen

Polen, Deutsch-Polnische Nachrichten, deutschpolnischenachrichten, Warschau, Osteuropa, Nachrichten, News, Potsdam, Berlin, Krakow, Krakau, Frankfurt (Oder), Viadrina, Europa, Politik, Wirtschaft, Kultur, Schwetzingen, Rene Pöltl, Spargel

Im Zusammenhang mit der Entstehung eines europaweit tragenden Spargelmuseums in Schwetzingen ist die Spargelpost in jedem Jahr eine besondere Erinnerung. Das Weimarer Dreieck bekommt Leben eingehaucht.

Am Jahresende wird sie von vielen ehemaligen Schwetzinger Bürgerinnen und Bürger wieder freudig erwartet – die Schwetzinger Spargelpost. Bereits seit 1991 versorgt die Stadtverwaltung Schwetzingen  Menschen, die der Stadt weiterhin verbunden sind,  mit dem Jahresrückblick, der reich bebildert über die Themen berichtet, die die Stadt im zurückliegenden Jahr bewegt haben. Nun liegt die neueste, druckfrische Ausgabe für über 900 Leserinnen und Leser im In- und Ausland vor.

 Traditionell sind im ersten Teil der Ausgabe die wichtigen Themen und Entwicklungen des vergangenen Jahres  im Überblick aufbereitet. Schon das Titelbild zeigt, dass das Jubiläum 200 Jahre Karl Freiher von Drais mit dem Motto „Schwetzingen dreht am Rad“ RADKULT(O)R SCHWETZINGEN“ eine besondere Bereicherung im Jahreskalender war. Weitere Themenschwerpunkte sind die dynamische Entwicklungen der Städtepartnerschaften, verschiedene Stadtentwicklungsprojekte, wie beispielsweise der Umbau des Bahnhofs, Bürgerbeteiligungen sowie wichtige Personalien.

 Im zweiten Teil der Ausgabe befindet sich die chronologische Jahresübersicht gefolgt vom Veranstaltungskalender 2018 und einem Preisrätsel.

 Für interessierte Schwetzinger ist die „Spargelpost“ an der Rathauspforte, Hebelstraße 1, erhältlich und kann zudem auch im Internet unter www.schwetzingen.de im Bereich „Downloads“ als PDF-Datei abgerufen werden. Neue Adressen von ehemaligen Bürgerinnen und Bürgern oder Adressänderungen nimmt die Stadt gerne unter Mail traudel.zahn@schwetzingen.de, bzw. telefonisch unter 87-0 an der Rathauspforte entgegen. „

Beitrag: Stadt Schwetzingen / Frank Bürger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s