Religionsunterricht (Klasse 3-4): Das Mirjamslied

Mirjams Tanz. Miniatur aus dem bulgarischen Tomić-Psalter um 1360. Mirjam wird mit einer Rahmentrommel (tof) dargestellt, dem Vorbild für die von orientalischen Frauen gespielte daira. Ihre tanzenden Begleiterinnen schlagen hier Paarbecken.

Als die Israeliten wieder festen Boden unter den Füßen nach dem Durchzug durch das Schilfmeer spürten, jubelten sie und sangen: „Gott sei Dank, wir sind gerettet.“ Einige tanzten auch.

Mirjam griff zu ihrer Handtrommel und sang ihnen vor: „Lasst uns dem Herrn singen, denn er hat eine herrliche Tat getan.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s