„Children for Future“ unterstützen

Berlin. Die Deutsch-Polnischen Nachrichten unterstützen das Projekt „Children for Future“ und damit die Deutsche Internationale Schule Pretoria

Von Frank Bürger

„Als eine der ältesten Schulen in der Regierungshauptstadt Südafrikas fördert die DSP seit 125 Jahren Schülerinnen und Schüler, wir bauen Zukunft. Aus einer ursprünglich kirchlichen Gründung hervorgegangen, ist uns die Orientierung an Werten ein hohes Gut.
In der Schule begegnen sich die Nationen Südafrikas, Deutschlands und weltweit.

Ein hochmotiviertes Team von Erzieherinnen und Erziehern, Lehrerinnen und Lehrern aus Deutschland und Südafrika bereitet unsere Kinder und Jugendlichen auf eine globale Welt und ihre Herausforderungen vor. Wir geben Bildungschancen. Von Krippe und Kindergarten an über die Grundschule bis in die Sekundarstufe fördern wir die deutsche Sprache in einem interkulturellen Sprachumfeld und bauen Kompetenzen auf.

Eng vernetzt sind unser deutscher und englischer Zweig: In unseren Bildungsgängen bereiten wir auf das Deutsche Kombiabitur mit südafrikanischem Abschluss vor sowie auf das südafrikanische National Senior Certificate mit Deutschem Sprachdiplom II. Wir sind stolz auf unsere besonderen Unterstützungsprogramme, welche begabten Kindern und Jugendlichen aus allen Bevölkerungsteilen den Besuch der DSP ermöglichen.

Weltweit erfolgreich bilden unsere Absolventen eine große Schulgemeinschaft und ein tragfähiges Netzwerk in Wirtschaft und Unternehmen, Kunst, Wissenschaft und Politik. Das ermöglicht Entwicklung. Individuelle Förderung der besonderen Fähigkeiten Ihres Kindes und Entfaltungsmöglichkeiten sind Teil unseres Auftrags und liegen uns am Herzen. Unsere pädagogischen Programme – in einer Schule mit großzügigen Räumlichkeiten und Anlagen – sind ideal für die Entwicklung bei den besonderen Förderschwerpunkten Musik, Naturwissenschaft und Technik und Sport. In zahlreichen Arbeitsgemeinschaften und außerunterrichtlichen Aktivitäten kommen unsere Schülerinnen und Schüler in Kontakt mit Unternehmen und Wirtschaft, Kunst und Politik. Sie entwickeln ihre persönlichen Profile und bauen ihre Kompetenzen aus. Unsere umfangreiche Studienund Berufsorientierung baut Brücken in die Zukunft“, schrieb im vergangenen Jahr Schulleiter Manuel Haß.

Wenn Sie die Schule unterstützen wollen und weitere Infos in deutscher Sprache

Hier klicken

Hauptorganisatorin Joanna Filus-Olenkiewicz ist Autorin der Deutsch-Polnischen Nachrichten. Wöchentlich präsentiert sie das YouTube der Woche“. Sie hat sich Unterstützung von Kindern auf die Fahne geschrieben. Das tut sie hauptberuflich in der Schule, aber auch mit Konzertveranstaltungen. Dieses Mal geht ihr Blick nach Südafrika. Auch unser Medienorgan hat den afrikanischen Kontinent im Blick.

„Das Ziel dieses Konzerts ist es, Gelder für Musikinstrumente zu sammeln, damit Kinder die Möglichkeit haben, Musik zu lernen und zu spielen. Viele Kinder auf der Welt möchten gerne ein Instrument erlernen, aber haben nicht die finanziellen Mittel dazu. Mit Ihrer Hilfe können wir ihre Träume verwirklichen. Wir glauben fest daran, dass die Zukunft unserer Kinder von der Bildung und der Förderung ihrer Talente abhängt. Deshalb möchten wir mit diesem Konzert einen Beitrag dazu leisten, diesen Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Das gesammelte Geld wird direkt nach Südafrika/ Kapstadt überwiesen, um dort Musikprojekte für bedürftige Kinder zu unterstützen“, sagt Joanna Filus-Olenkiewicz.

Bilder und Infos zum Benefizkonzert

Ausgewählte Konzertstücke auf YouTube

Hinterlasse einen Kommentar